Achtung! (Diese Hinweise gelten auch für die echte Klausur, s. FAQ im Learnweb. Stand 22.12.2019)

1. Keine Brüche angeben (immer Dezimalzahlen)
2. immer auf 2 Nachkommastellen runden! (außer etwas anderes ist explizit gefordert)
3. Keine Tausendertrennzeichen verwenden! (also nicht 10000 als 10.000 schreiben)
4. Punkt und Komma sind erlaubt (bspw. 1,42 und 1.42 sind ok)
5. Felder, in die eine Null gehört, dürfen nicht leer gelassen werden, sondern müssen ausgefüllt werden!

Ich habe mir sehr viel Mühe dabei gegeben, das Niveau der Aufgaben möglichst nah an den letzten Klausuren zu halten, aber weiß natürlich auch nicht mehr über die tatsächliche Klausur als ihr. Deshalb ist es gut möglich, dass manche Aufgaben bspw.  zu „schwer“ sind oder zu viel Zeit in Anspruch nehmen. 

In der Auswertung seht ihr eure erreichte Note und eure Punktzahl. Außerdem erhaltet ihr ein Feedback, ob ihr bestanden habt.
Meistens wird die Klausur ein wenig hochgesetzt, sodass ihr nicht genau die Hälfte der Punkte erreichen müsst, um zu bestehen.
In den Probeklausuren wird nichts hochgesetzt, sodass die Bestehensgrenze bei 30 Punkten liegt.

Falls ihr falsche Ergebnisse habt, könnt ihr mit der Maus auf das rote Feld gehen und bekommt die richtige Antwort angezeigt. Außerdem könnt ihr euch den Lösungsweg in der Auswertung anschauen und könnt euch direkt zum betreffenden Kapitel weiterleiten lassen.

Bitte habt Nachsicht, falls noch nicht alles komplett reibungslos funktioniert. Ich bin kein IT-ler und musste die Funktion selbst programmieren. Deshalb bin ich über jedes Feedback sehr dankbar.

Ihr erreicht mich unter: mail@mawiwi.de